Elektromyographie & Biofeedback
visuelle Rückmeldung für die richtige Bewegung
Elektromyographie & Biofeedback
visuelle Rückmeldung für die richtige Bewegung
Multiple Beschwerden des Bewegungsapparats sind häufig chronischer Natur und über einen längeren Zeitraum entstanden. Fehlhaltungen und Fehlbelastung führen aufgrund muskulärer Dysbalancen mit der Zeit zu Beschwerden. Die beschriebenen Dysbalancen entstehen durch ein Ungleichgewicht der neuralen Ansteuerung der gelenkstabilisierenden Muskeln.
Auf Basis einer Funktionsanalyse mittels Elektromyographie (EMG) lassen sich diese Dysbalancen und die entsprechenden Muskeln/Muskelgruppen gezielt darstellen.
Neben einer exakten Diagnostik kann die EMG aber auch als zielführende Trainingstherapie in unserem Bewegungslabor genutzt werden.
Der Patient kann seine muskuläre Ansteuerung über ein direktes Feedbacktraining in alltagsbezogenen Bewegungen und Übungen beobachten. Man bekommt durch visuelle Rückmeldung somit das Gefühl für die "richtige" Bewegung. Durch das direkte Feedback der Muskelansteuerung können neurale Bewegungsmuster so optimal beeinflussst und verbessert werden. Muskelfunktionen werden dadurch gezielter und intensiver, der Lernerfolg stellt sich schneller ein.